Betrachtungen
Berichte, Betrachtungen, Meinungen und Kommentare aus meiner Heimatstadt Duisburg am Rhein: Was uns in Duisburg unter den Nägeln brennt ...-
Aktuelle Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein: Opern-Raritäten „Pygmalion / Ariadne“ feierten begeisternde Premiere im Theater Duisburg
- Sonderausstellung im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Duisburg: Vom Leinpfad zur Leinwand
- Von Duisburg in die Welt: „Die meine Wege kreuzten“ von Walter Kaufmann
- Mit der Ruhr-Topcard unterwegs in Duisburg: Vergessene Häfen und Geschichte der Binnenschifffahrt
- Bilanzpressekonferenz: Duisburger Hafen AG weiter auf Wachstumskurs
- Infrastruktur zu lange auf Verschleiß gefahren: Behinderungen für die Wirtschaft im Ruhrgebeit
- Oldtimer: Techno Classica 2018 in Essen gestartet
- Kommunikationsexpertin Dr. Kerstin Hoffmann beim Marketing-Club Duisburg-Niederrhein
- Initiatoren des Masterplans Wirtschaft ziehen erste Bilanz: Viel in Bewegung gesetzt
- Ratssitzung in Duisburg: Neue Dezernenten mit großer Mehrheit gewählt
- Deutsche Oper am Rhein: Donizettis „Don Pasquale“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
- Prinzenfrühstück in Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link übergibt Schüsselgewalt an Prinz Udo I.
- Ausgelassene Stimmung in Hamborn: 56. Niederrheinischer Kinderkarnevalszug
- Ballett am Rhein zeigte Martin Schläpfers Ballettabend b.34 im Theater Duisburg
- Kongress der Niederheinischen IHK in der Mercatorhalle Duisburg: Logistik digital – Zwischen Vision und Praxis
- Preisverleihung des Duisburger Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage im Jüdischen Gemeindezentrum
- Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Wirtschaft für Duisburg stellte sich auf dem Neujahrsempfang vor
- DJV Duisburg: Journalisten-Talkshow zum Thema Radio in der Zentralbibliothek
- KG Sonniger Süden „Blau-Rot“ 1953 begeisterte Duisburger Karnevalisten bei der Prunksitzung
- Universitätsorchester Duisburg-Essen lädt zum Festkonzert ins Theater Duisburg
- Neujahrsempfang 2018 der IHK in Duisburg: #GemeinsamFürDenNiederrhein
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Programm für 2018 vor
- Neue Häfenkooperation stellt sich am Niederrhein auf: Rheinberg-Orsoy, Voerde, Wesel und Emmerich
- proDuisburg e.V. ehrte Krohne Messtechnik mit Duisburger Kaisermünzenpreis 2017
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2018!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Zukunft für Stahl: thyssenkrupp und IG Metall erzielen gemeinsames Verhandlungsergebnis zu geplantem Joint Venture im Stahlbereich
- Stolpersteinverlegung in Duisburg: Familie Jülich an der Köhnenstraße
- Polizeichor Duisburg begeisterte beim Weihnachtskonzert in der Mercatorhalle
- Deutsche Oper am Rhein: Gaetano Donizettis „Maria Stuarda“ feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
a wordpress blog
Schlagwort-Archive: Carmen
Deutsche Oper am Rhein: Wiederaufführung von Georges Bizets „Carmen“ begeisterte im Theater Duisburg
Von der Freiheit der Liebe Von Petra Grünendahl „Die Liebe ist ein Zigeunerkind*“, macht die Zigeunerin Carmen (Ramona Zaharia) in der Habanera gleich zu Beginn klar, wie sie über die Liebe und ihr Leben in Freiheit denkt. Liebschaften kostet sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Freizeit, Klassische Musik, Kultur, Theater
Verschlagwortet mit Ana Garcia, Bogdan Baciu, Bruno 'Balmelli, Carlos Wagner, Carmen, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Daniel Djambazian, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Fabrice Kebour, Georges Bizet, Gerhard Michalski, Johannes Preißinger, Kinderchor, Liana Alksanyan, Lukasz Konieczny, Marc Piollet, Melanie Lang Rifail Ajdarpasic, Monika Rydz, Opéra National de Lorraine, Patrick Dutertre, Ramona Zaharia, Rheinoper, Sabina López Miguez, Sergej Khomov, Theater Duisburg
Kommentar hinterlassen