Betrachtungen
Berichte, Betrachtungen, Meinungen und Kommentare aus meiner Heimatstadt Duisburg am Rhein: Was uns in Duisburg unter den Nägeln brennt ...-
Aktuelle Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein: Opern-Raritäten „Pygmalion / Ariadne“ feierten begeisternde Premiere im Theater Duisburg
- Sonderausstellung im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Duisburg: Vom Leinpfad zur Leinwand
- Von Duisburg in die Welt: „Die meine Wege kreuzten“ von Walter Kaufmann
- Mit der Ruhr-Topcard unterwegs in Duisburg: Vergessene Häfen und Geschichte der Binnenschifffahrt
- Bilanzpressekonferenz: Duisburger Hafen AG weiter auf Wachstumskurs
- Infrastruktur zu lange auf Verschleiß gefahren: Behinderungen für die Wirtschaft im Ruhrgebeit
- Oldtimer: Techno Classica 2018 in Essen gestartet
- Kommunikationsexpertin Dr. Kerstin Hoffmann beim Marketing-Club Duisburg-Niederrhein
- Initiatoren des Masterplans Wirtschaft ziehen erste Bilanz: Viel in Bewegung gesetzt
- Ratssitzung in Duisburg: Neue Dezernenten mit großer Mehrheit gewählt
- Deutsche Oper am Rhein: Donizettis „Don Pasquale“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
- Prinzenfrühstück in Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link übergibt Schüsselgewalt an Prinz Udo I.
- Ausgelassene Stimmung in Hamborn: 56. Niederrheinischer Kinderkarnevalszug
- Ballett am Rhein zeigte Martin Schläpfers Ballettabend b.34 im Theater Duisburg
- Kongress der Niederheinischen IHK in der Mercatorhalle Duisburg: Logistik digital – Zwischen Vision und Praxis
- Preisverleihung des Duisburger Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage im Jüdischen Gemeindezentrum
- Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Wirtschaft für Duisburg stellte sich auf dem Neujahrsempfang vor
- DJV Duisburg: Journalisten-Talkshow zum Thema Radio in der Zentralbibliothek
- KG Sonniger Süden „Blau-Rot“ 1953 begeisterte Duisburger Karnevalisten bei der Prunksitzung
- Universitätsorchester Duisburg-Essen lädt zum Festkonzert ins Theater Duisburg
- Neujahrsempfang 2018 der IHK in Duisburg: #GemeinsamFürDenNiederrhein
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Programm für 2018 vor
- Neue Häfenkooperation stellt sich am Niederrhein auf: Rheinberg-Orsoy, Voerde, Wesel und Emmerich
- proDuisburg e.V. ehrte Krohne Messtechnik mit Duisburger Kaisermünzenpreis 2017
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2018!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Zukunft für Stahl: thyssenkrupp und IG Metall erzielen gemeinsames Verhandlungsergebnis zu geplantem Joint Venture im Stahlbereich
- Stolpersteinverlegung in Duisburg: Familie Jülich an der Köhnenstraße
- Polizeichor Duisburg begeisterte beim Weihnachtskonzert in der Mercatorhalle
- Deutsche Oper am Rhein: Gaetano Donizettis „Maria Stuarda“ feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
a wordpress blog
Schlagwort-Archive: DeltaPort GmbH & Co. KG
Neue Häfenkooperation stellt sich am Niederrhein auf: Rheinberg-Orsoy, Voerde, Wesel und Emmerich
Gesellschafter wollen die Wahrnehmung stärken für ihre Hafenstandorte und deren Möglichkeiten Von Petra Grünendahl Mit der Terminal-Eröffnung im Hafen Emmelsum (Voerde) im April letzten Jahres erschloss die Contargo Rhein-Waal-Terminal GmbH Emmerich wichtige Verladekapazitäten für ihr Logistik-Netzwerk, die auch dem Standort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Binnenschifffahrt, Hafen, Logistik, Niederrhein, Ruhrgebiet, Transport, Verkehr, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, Christian Kleinenhammann, Contargo-Rhein-Lippe-Terminal GmbH, DeltaPort GmbH & Co. KG, DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, Dirk Haarmann Voerde, Frank Tatzel Rheinberg, Gütertransport, Hafen Emmelsum, Hafen Orsoy, interkommunales Netzwerk, Karl Borkes Kreiskämmerer Wesel, Kombinierter Verkehr, Logistik, NIAG Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG, Peter Hinze Emmerich, Port Emmerich GmbH, Rhein-Lippe-Hafen Ölhafen, Stadthafen Wesel, Trimodale Anbindung, Udo Jessner, Ulrike Westkamp Stadt Wesel
Kommentar hinterlassen
DeltaPort vor Ort: Mit Weitblick in die Zukunft
Ausweisung neuer Ansiedlungsflächen, Baumaßnahmen und Inbetriebnahme von Anlagen Von Petra Grünendahl Bestehende Partnerschaften weiter stärken, Wertschöpfung in die Region tragen und Arbeitsplätze schaffen: Auf diesen drei Standbeinen will Andreas Stolte, seit gut 15 Monaten Geschäftsführer der DeltaPort GmbH & Co. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hafen, Industrie, Logistik, Niederrhein, Transport, Verkehr, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ölhafen, Binnenschifffahrt, Contargo Rhein-Waal-Lippe, DeltaPort GmbH & Co. KG, Geschäftsführer Andreas Stolte, Hafen Emmelsum, Hafenverbundgesellschaft der Städte Wesel und Voerde und des Kreises Wesel, Hülskens, Hegmann Schwerlast Terminal Niederrhein, Jerich, Kombinierter Verkehr, Logistik, Modalmix, multimodal, Niederrhein, Rhein-Lippe-Hafen, Rhenus Port Logistics, Sappi Logistcs Wesel, Stadthafen Wesel, Wirtschaftsstandort Rhein-Lippe-Delta
Kommentar hinterlassen
DeltaPort: Terminal-Einweihung der Contargo Rhein-Waal-Lippe im Hafen Emmelsum in Voerde
Lückenschluss zwischen Duisburg und Emmerich Von Petra Grünendahl Mit dem – noch eher symbolischen – ersten Containerhub feiert die Unternehmensgruppe Contargo trimodal network die offizielle Eröffnung seines neuen Container-Terminals im Voerder Hafen Emmelsum. Rund 150 geladene Gäste verfolgten die Aktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Binnenschifffahrt, Hafen, Logistik, Niederrhein, Transport, Verkehr, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, Container-Terminal, Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH, Contargo Trimodal Network, DeltaPort GmbH & Co. KG, Hafen Emmelsum Voerde, Hafenverbund Wesel, Kombinierter Verkehr, Logistik, Port Emmerich, Rhein-Waal-Terminal, Trimodaler Gütertransport
1 Kommentar
Tag der Logistik 2017 im Hafenverbund DeltaPort in Wesel und Voerde
Logistikbranche öffnet die Türen für Interessierte Von Petra Grünendahl „Die Logistik das Öl im Getriebe der Wirtschaft“, erklärte Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort GmbH & Co. KG, den interessierten Besuchern. „In den Binnenhäfen verknüpfen wir die Verkehrsträger Binnenschiff, Bahn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Binnenschifffahrt, Hafen, Logistik, Niederrhein, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, DeltaPort GmbH & Co. KG, Hafenlogistik, Hegmann Transit, Rhein-Lippe-Hafen, SchwerlastTerminal Niederrhein, Tag der Logistik
Kommentar hinterlassen
Neue Kaimauer: DeltaPort feiert ersten Rammschlag im Rhein-Lippe-Hafen Wesel
Ausbau des ehemaligen Ölhafen zum Universalhafen Von Petra Grünendahl „In Zeiten immer knapper werdender Gewerbeflächen können wir uns glücklich schätzen, hier noch Flächen mit Wasseranbindung für hafenaffine Gewerbe- und Industriebetriebe verfügbar zu haben“, erklärte Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. 1957 war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Binnenschifffahrt, Hafen, Logistik, Niederrhein, Transport, Verkehr, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Ölhafen, DeltaPort GmbH & Co. KG, Dieter Thurm, Dirk Haarmann, Hafenverbund, Hegmann Transit, Karl Borkes, Niederrhein, Peter Kiehlmann, Rhein-Lippe-Hafen, Schwerlast Terminal Niederrhein, Ulrike Westkamp, Voerde, Wesel
Kommentar hinterlassen
DeltaPort vor Ort: Festliche Übergabe der Kaimauer im Stadthafen Wesel
DeltaPort positioniert sich als Markenzeichen für Logistik am Niederrhein Von Petra Grünendahl „Es bedurfte ständiger Abstimmung, die Sanierungsarbeiten an der Spundwand im laufenden Umschlagbetrieb durchzuführen“, erzählte Franz Michelbrink, Geschäftsführer der Stadtwerke Wesel, die den Ausbau im Stadthafen Wesel betrieben hatten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hafen, Logistik, Niederrhein, Transport, Verkehr, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Betuwe-Linie, Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH, Contargo Trimodal Network, DeltaPort GmbH & Co. KG, Dieter Thurm, Emmelsum, Franz Michelbrink, Güterverkehr, Hafenverbund, Hülskens GmbH & Co. KG, Hegmann Transit GmbH & Co. KG, Joachim Tietz, KV Kombinierter Verkehr, Logistik, Ralf Gerlach, Rhein-Lippe-Hafen, Rhein-Waal-Terminal Emmerich, Salzverladung, Stadthafen Wesel, Stadtwerke Wesel GmbH, Trimodale Anbindung, Voerde
Kommentar hinterlassen
DeltaPort im dritten vollen Geschäftsjahr: Alle Häfen auf Erfolgskurs
Geschäftsführer Jens Briese hinterlässt seinem Nachfolger ein gut bestelltes Feld Von Petra Grünendahl „Wir konnten unseren Umschlag 2015 auf 3,8 Mio. Tonnen steigern, das ist ein Plus von 517.000 Tonnen“, bilanzierte Jens Briese, Geschäftsführer der Weseler Hafengesellschaft DeltaPort GmbH & … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Binnenschifffahrt, Duisburg, Hafen, Handel, Logistik, Niederrhein, Transport, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, DeltaPort GmbH & Co. KG, European Sea Port Organisation ESPO, Frank Berger, Hafen Emmelsum, Jens Briese, Logistik, PERS-Zertifikat, Port Environmental Review System, Ralf Wittig, Rhein-Lippe-Hafen, Schiffsausrüster Wittig-GmbH, Schleuse Friedrichsfeld, Stadthafen Wesel, Voerde
Kommentar hinterlassen
Hafengruppe DeltaPort in Wesel peilt 2015 neue Ansiedlungen an
GS Recycling investiert gut 50 Mio. Euro in den nächsten fünf Jahren Von Petra Grünendahl „Wir haben einen Standort zum Umschlag auf Binnenschiffe gesucht“, erzählte Guido Schmidt, Geschäftsführer der GS Recycling GmbH. In Duisburg hatte er auch angefragt, war aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Binnenschifffahrt, Hafen, Handel, Industrie, Logistik, Niederrhein, Transport, Verkehr, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ölhafen, Contargo Trimodal Network, DeltaPort GmbH & Co. KG, Esco, GS Recycling, Guido Schmidt, Hafen Emmelsum Voerde, Hülskens GmbH & Co. KG, Hegmann Transit, Jens Briese, Kombinierter Verkehr, KV-Terminal, Rhein-Lippe-Hafen, Stadthafen Wesel, Trimodale Anbindung
3 Kommentare