Betrachtungen
Berichte, Betrachtungen, Meinungen und Kommentare aus meiner Heimatstadt Duisburg am Rhein: Was uns in Duisburg unter den Nägeln brennt ...-
Aktuelle Beiträge
- Loveparade-Strafverfahren: Verfahrenseinstellung bei sieben Angeklagten
- Duisburg: Bürger-Info zur Sprengung des Weißen Riesen in Hochheide in der Glückauf-Halle
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg: Ein Raum für den Bauhaus-Künstler Otto Hofmann
- Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Siegfried“ begeisterte im Theater Duisburg
- Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Dezernent Andree Haack sprach über den Wirtschaftsstandort
- Duisburg: Jubiläumsprunksitzung der KG Sonniger Süden Blau-Rot 1953 e. V. begeisterte im rappelvollen Saal
- Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage verlieh Preis an Projekt „Junge Muslime in Auschwitz”
- Lehmbruck Museum in Duisburg: Jahresprogramm stellt „Schönheit” der Meister der Moderne in den Focus
- Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisbur-Ruhrort zeigt die Mannheimer Akte
- Loveparade-Strafprozess: Landgericht Duisburg macht Inhalte des Rechtsgesprächs öffentlich
- Niederrheinsiche IHK lud zum Neujahrsempfang in die Mercatorhalle in Duisburg: #gemeinsamgestalten
- Loveparade-Strafprozess: Landgericht Duisburg lädt zum Rechtsgespräch – ein Kommentar
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2019!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Polizeichor Duisburg 1928 e. V. begeisterte bei den Weihnachtskonzerten in der Mercatorhalle
- Duisburg-Homberg: Sprengvorbereitungen laufen auf Hochtouren im Weißen Riesen in Hochheide
- Jubilaren-Vereinigung thyssenkrupp: Weihnachtskonzerte begeisterten in Duisburgs guter Stube
- Stadtarchäologie in Duisburg stellte mit „Dispargum 2017“ seinen zweiten Jahresband vor
- Deutsche Oper am Rhein: Johann Strauß’ „Die Fledermaus“ begeisterte im Theater Duisburg
- Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Vorstand Jörg Löbe informierte über die Bürgerstiftung
- Zweiter Advent bei HKM in Duisburg: Impressionen von der traditionellen Barbarafeier
- 4. schauinsland-reisen Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord: Impressionen
- Essen Motor Show: Das PS-Festival 2018 ist gestartet
- Marketing-Club Duisburg-Niederrhein informierte sich bei schauinsland-reisen
- Museum DKM in Duisburg zeigt Peter Royen: Wiederentdeckt!
- Loveparade-Strafprozess: Leitender Polizeibeamter am Unglücksort sagte aus
- Deutsche Oper am Rhein: Premiere von „Otello“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Emil Schumacher „Inspiration und Widerstand“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Dorothee von Windheims „Sebastian – Chronik einer Arbeit“
- Lehmbruck Museum in Duisburg: Vor Ort 2018 neben Oskar Schlemmer und Expressionismus
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
a wordpress blog
Schlagwort-Archive: IHK-Präsident Burkhard Landers
Niederrheinsiche IHK lud zum Neujahrsempfang in die Mercatorhalle in Duisburg: #gemeinsamgestalten
Wirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen Von Petra Grünendahl „Wir müssen für Innovationen und Wertschöpfung in NRW die Rahmenbedingungen schaffen“, umriss der nordrhein-westfälische Ministerpräsidenten Armin Laschet. Er verwies auf Erfolge seiner Regierungskoalition in Düsseldorf, Maßnahmen zur Infrastruktursanierung angeschoben zu haben: Durch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit #GemeinsamFürDenNiederrhein, #gemeinsamgestalten, Energieversorgung, IHK-Präsident Burkhard Landers, Infrastruktur, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet
Kommentar hinterlassen
Initiatoren des Masterplans Wirtschaft ziehen erste Bilanz: Viel in Bewegung gesetzt
Impulse für Veränderung: Mehr Wachstum und mehr Beschäftigung als Zielvorgabe Von Petra Grünendahl „Wir sind zwar noch längst nicht am Ziel, aber die Richtung stimmt!“, erklärte Heinz Lison, Sprecher der regionalen Wirtschaft des Unternehmerverbandes mit Sitz in Buchholz. Der Unternehmerverband … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Heinz Lison, IHK-Präsident Burkhard Landers, Masterplan Wirtschaft, Obermeister Sören Link, Unternehmerverband Wirtschaft für Duisburg
Kommentar hinterlassen
Neujahrsempfang 2018 der IHK in Duisburg: #GemeinsamFürDenNiederrhein
In Netzwerken die Region stärken Von Petra Grünendahl „Unser Niederrhein punktet mit seiner zentralen Lage in Europa, mit guten Verkehrsanbindungen und mit einem dichten Netz von international ausgerichteten, exzellenten Hochschulen“, zählte IHK-Präsident Burkhard Landers auf. Die Unternehmer der Region übernähmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit #GemeinsamFürDenNiederrhein, IHK-Präsident Burkhard Landers, Künstliche Intelligenz, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber
Kommentar hinterlassen
Masterplan Wirtschaft für Duisburg: Beteiligte ziehen positive Zwischenbilanz
Stadtverwaltung und Wirtschaft in einem Boot: „Wir müssen vorhandene Potenziale nutzen!“ Von Petra Grünendahl „Wir waren vor einem Jahr sehr mutig, einen Masterplan Wirtschaft aufstellen zu wollen“, erklärte Heinz Lison, Sprecher der regionalen Wirtschaft im Unternehmerverband Duisburg. „Ziel des Masterplanes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bündnis für Familie, Champions League, Duisburger Hafen, Familienfreundlichkeit, Heinz Lison Sprecher der regionalen Wirtschaft, IHK Niederrhein, IHK-Präsident Burkhard Landers, Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, Industriestandort, Mittelstandsfreundliche Stadt, Niederrhein, Oberbürgermeister Sören Link, Region, Rheinland, Universität Duisburg-Essen, Unternehmerverbandsgruppe Duisburg
2 Kommentare
IHK-Neujahrsempfang 2016 im Theater am Marientor in Duisburg
Gastredner Prof. Julian Nida-Rümelin: Wir müssen verteidigen, was unsere Wirtschaft stark macht Von Petra Grünendahl “Die Bildungsideologie, die die OECD* seit Jahren in die Welt setzt, ist ein Akademisierungswahn, der nicht berücksichtigt, dass die akademischen Systeme in Deutschland und beispielsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Akademisierungswahn, Deindustrialisierung, Dr. Stefan Dietzfelbinger, Duales Berufsausbildung, IHK-Präsident Burkhard Landers, Industrie, Jugendarbeitslosigkeit, Mittelstand, Mittelständische WIrtschaft, Niederrheinische IHK Duisburg Kleve Wesel, Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin
Kommentar hinterlassen
Jahrespressekonferenz der Niederrheinischen IHK Duisburg – Wesel – Kleve
Gute Konjunkturlage, aber Infrastrukturprobleme schaden dem Standort Von Petra Grünendahl „Auch wenn die wirtschaftliche Lage in der Region im Moment gut bewertet wird, so drücken uns Unternehmer doch Sorgen, was die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes angeht“, erklärte Burkhard Landers, Unternehmer aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit A40-Rheinbrücke, Arcelor Mittal, Einzelhandel, Factory Outlet Center FOC, Geschäftsbericht Profile, Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger, Heimat shoppen, HKM, IHK-Präsident Burkhard Landers, Innenstadtentwicklung, Logistikstandort, marode Infrastruktur, Möbelhäuser Randsortiment, Michael Rüscher, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Stahlstandort, ThyssenKrupp Steel, Wirtschaftsstandort
Kommentar hinterlassen
Masterplan für Duisburg: Stadtspitze und Wirtschaft wollen dem Standort mit konkreten Zielvereinbarungen einen Impuls geben
Auf Initiative des hiesigen Unternehmerverbandes und der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg – Wesel – Kleve soll ein Masterplan Wirtschaft für Duisburg geschrieben werden. Möglichst „konkret, umsetzbar und nachprüfbar“ wollen Vertreter der Duisburger Unternehmerschaft sowie der Stadt Duisburg, wirtschaftliche Ziele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Dr. Stefan Dietzfelbinger, IHK-Präsident Burkhard Landers, Masterplan Wirtschaft, Oberbürgermeister Sören Link, Unternehmerverband Duisburg, Wolfgang Schmitz
2 Kommentare